Häufig gestellte Fragen zum Ninebot Lizenzcode Tuning

  1. Kann man das wieder ausschalten?
    -> Wenn man den Scooter ausschaltet, ist er beim nächsten Start zunächst im originalen Geschwindigkeitsmodus ohne die Ent-drosselung. Erst durch die geheime Tastenkombination kann die Drosselung deaktivieren und den Scooter schneller fahren lassen als ab werk. Nach jedem Scooter neu-Start muss man die Tastenkombination neu ausführen. 

  2. Kann man das tuning komplett vom Scooter entfernen?
    -> Um das Tuning komplett vom Scooter zu entfernen, rufen Sie das Webportal ninebot.1dragon.de auf, so wie Sie es zum installieren des Tunings getan haben. Hier können Sie sich erneut mit dem Scooter verbinden und die option auswählen, die Originale Firmware zu installieren. Das versetzt den Scooter in den Fabrikzustand zurück und entfernt die Modifikation restlos.

  3. Die ninebot.1dragon.de Seite lädt bei mir nicht:
    -> Es wird eine funktionierende Internetverbindung benötigt. Zudem muss ein kompatibler Browser verwendet werden. Auf iOS ist das ausschließlich der Bluefy browser, den man über den Apple AppStore kostenlos installieren muss. Auf Android kann man den Chrome Browser verwenden, der in der Regel ab Werk installiert ist. Crome und Edge werden auf Desktop Rechnern unterstützt (Windows und MacOS)

  4. Der Scooter wird nicht verbunden bzw. wird nicht erkannt:
    -> Falls die Ninebot/Segway app im Hintergrund läuft, muss diese gerschlossen werden (dafür die Hintergrund App schließen, nicht nur minimieren, oder das Telefon neu Starten oder die Ninebot/Segway App deinstallieren). Bluetooth muss eingeschaltet sein und die Bluetooth Rechnte müssen ninebot.1dragon.de erteilt werden, wenn danach gefragt wird. Der Scooter muss in Reichweite sein. Falls es dennoch nicht funktioniert, bitte mit einem Android Gerät probieren, da diese im Bezug auf Bluetooth am robustesten sind.

  5. Der Lizenzschlüssel ist wird als ungültig bemängelt:
    -> Bitte den Lizenzschlüssel genau so eingeben, wie er zugesendet wurde. Mit allen "-" Zeichen unter Beachtung der Groß-/Kleinschreibung. Ohne Leerzeichen vor oder nach dem Lizenzschlüssel. Am besten hier die Kopieren- und Einfügen-Funktion des Endgerätes verwenden.

  6. Der Scooter wird nicht unterstützt (Scooter not Supported) Fehlermeldung:
    -> Falls es sich um einen F2 Scooter handelt, gibt es hier eine kleine Anzahl an Scootern die Exotische Steuergeräte haben, die nicht unterstützt werden. In diesem Fall haben wir aktuell kein Tuning. 
    -> Falls es sich um einen G3 / G2 / ZT3 / G30 / F3 -Serie Scooter handelt, gilt hier, dass nur jene Scooter unterstützt werden, die ab werk alle Originalteile enthalten und noch nie anderweitig getunt wurden. Hier gibt es teilweise Hardware-Tunings die von uns angeboten werden und auch mit modifizierten Scootern mit nicht-Originalteilen funktionieren.

  7. "Scooter wird verbunden" bleibt ewig lange Stehen:
    -> Bitte das Telefon und den Scooter neu Starten und noch einmal probieren. Falls das nicht funktioniert, bitte mit einem anderen Endgerät (möglichst einem Android Gerät) probieren.

  8. Ich weiß nicht wie man das nach der Installation aktiviert / was die geheime Tastenkombination für meinen Scooter ist:
    -> Die geheime Tastenkombination variiert von Scooter zu Scooter. Sie steht unten in einem grünen Banner auf der Aktivierungsseite auf ninebot.1dragon.de. Falls das übersehen wurde, einfach noch einmal verbinden und es wird erneut angezeigt.
     
  9. Ich gebe die geheime Tastenkombination für meinen Scooter ein, aber es funktioniert nicht:
    -> Manche Scooter haben mehrere Bremsen. Bitte durch Ausprobieren die Korrekte Bremse herausfinden. Es ist wichtig die Kombination durch festes drücken aszuführen. Nicht zu schnell. Nicht zu häufig drücken (wenn da z.B. steht 5x, dann bedeutet das genau 5x). Die Freischaltung kann nur druchgeführt werden solange der Scooter noch nicht über 7km/h gefahren wurde. Falls man schon gefahren ist, oder das Rad schon gedreht hat, muss man den Scooter neu starten und erst dann direkt nach dem Neustart die Tasktenkombination ausführen.

  10. Der Scooter fährt zwar schneller, aber nicht so viel schneller wie erwartet:
    -> Der Akku muss randvoll geladen werden und dann bitte 400 Meter Fahren, dann erneut voll laden. Dann müsste der Scooter schnell fahren.

  11. Die Hinweise 1 bis 10 haben mir nicht geholfen:
    -> Sehen Sie sich das Video auf der Angebotsseite und auf der freischalte-Seite genau an und machen Sie alles so wie im Video. Probieren Sie ein anderes Android-Endgerät.